Die Entscheidung zur Operation fällen wir (Arzt und Patient) in unserer Praxis in Melle.
Ein OP-Termin wird festgelegt. Es besteht meist eine Warteliste von mehreren Wochen. Selbstverständlich versuchen wir Ihnen bei der Terminvergabe so weit wie möglich entgegen zu kommen.
Das Aufklärungsgespräch beinhaltet die genaue OP-Technik, die Risiken, die Nachbehandlung und bietet Zeit für offene Fragen. Es erfolgt bei ambulanten Eingriffen meist zeitgleich mit der Aufklärung durch die Narkoseärzte.
Sie erhalten Unterlagen über Voruntersuchungen, die meist vom Hausarzt durchgeführt werden. Diese betreffen in Abhängigkeit vom Alter und dem Gesundheitszustand Blutuntersuchungen, EKG, Röntgen der Lunge.
Eigenblutspenden werden terminiert. Sie sind allerdings nur sehr selten bei sehr großen Eingriffen (z. B. Prothesenwechsel) erforderlich.
Rezepte über Medikamente oder erforderliche Hilfsmittel werden Ihnen ausgestellt, bei Bedarf selbstverständlich auch eine Krankmeldung.